Praxisbeispiel: Stadtwerke Bochum GmbH
Ein kommunaler Versorger, die Stadtwerke Bochum GmbH, hat diesen Weg gemeinsam mit moveXM begonnen und setzt aktuell transaktionale Kundenbefragungen um. D.h. es wird gezielt Feedback an bestimmten Kontaktpunkten direkt im Anschluss an eine Interaktion eingeholt.
Beispiele:
- nach einem Anruf im Servicecenter,
- nach einem Besuch im Kundenzentrum,
- nach einer E-Mail-Kommunikation.
Die Rückmeldungen fließen automatisch in ein zentrales Dashboard, das sowohl zur Nachverfolgung als auch zur Analyse im Reporting dient.
Anliegen und Wünsche von Kunden können mit moveXM sehr schnell erkannt werden, was gezieltes Handeln möglich macht.
Ergebnisse:
- gezielte Optimierung einzelner Services,
- frühzeitiges Erkennen erster negativer Trends,
- fundierte Entscheidungen auf Basis aktueller Daten,
- Kundennähe und echte Mehrwerte.
„Kundenzufriedenheit ist für uns kein bloßes Versprechen – wir möchten, dass sich unsere Kundinnen und Kunden rundum gut betreut fühlen. Mit move XM erkennen wir sofort Chancen zur Weiterentwicklung und schaffen so Vertrauen, Nähe und spürbare Mehrwerte.“
Katrin Fröhlich, Leiterin Projekt- und Qualitätsmanagement, Stadtwerke Bochum GmbH